Der Therapiehunde-Brandenburg e.V. hat
sich 2009 gegründet. Heute zählen ca. 50
Teams zum Verein. Unsere Besuchs- und
Therapiebegleithunde-Teams sind
ehrenamtlich in unterschiedlichen
Einrichtungen, bspw. Kinder-, Jugend-,
Senioren- und Behinderteneinrichtungen
tätig.
Ich fand heraus, dass in tiefem Kummer von der stillen,
hingebungsvollen Kameradschaft eines Hundes Kräfte auf
uns zufließen, die einem keine andere Quelle spendet.
Doris Day
Termine 2021
Besuchshundeausbildung
Interessenten können sich noch für
die Ausbildung im Frühjahr 2021 und
im Herbst 2021 anmelden.
Nachprüfung
Die Termine für die Nachprüfung
werden hier zeitnah bekannt gegeben.
Lern uns kennen!
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann vereinbare bitte unter der
Telefonnummer 0176 438 380 93
einen Termin mit uns.
Das Vereinstrainung für die Mitglieder
findet jeden 3. Samstag im Monat in
der Zeit von 10 – 12 Uhr auf unserem
Hundeplatz in der Caasmannstraße 2,
14770 Brandenburg statt.
© Therapiehunde-Brandenburg e.V. (2021)
Auf Grund der Corona Pandemie
fallen alle Veranstaltungen des
Therapiehunde-Brandenburg e.V. aus.
Aktuell
„ Helden wie Ihr “
mit dem Therapiehunde Brandenburg e.V.
Radio Potsdam -
Willkommen zu Hause
Zu Gast in unserer Vereinssendung bei Manuel Prothmann
war der Therapiehunde Brandenburg e.V. Wir haben uns
mit unseren Gästen über ihre Hunde und das allgemeine
Vereinsleben unterhalten. Was für eine Verantwortung
haben die Hundeführer überhaupt?
Und welche Geschichten bekommt man so mit?
Spende MBS Potsdam
Juchu...Emma gibt Pfötchen und sagt damit "dankeschön", wir alle danken der
MBS Potsdam für eine Wahnsinns-Spende für unser Projekt "Ein neuer Zaun für den
Trainingsplatz". Über Geld redet man ja bekanntlich nicht, deshalb nur so viel: Die
Finanzierung des Projekts ist gesichert.
Wir sind dankbar und stolz auf die Anerkennung unserer ehrenamtlichen Arbeit.
Diese erfahren wir auch bereits seit einigen Jahren von der Stadt Brandenburg in
anderer Form: Für die Hunde, die unsere Mitglieder zu ehrenamtlichen Einsätzen
begleiten, verzichtet die Stadt auf die Hundesteuer.
Aufgrund der Corona-Situation konnte die sonst übliche Festveranstaltung für alle
bedachten Vereine nicht stattfinden, und so wurden wir, stellvertretend für alle
anderen Vereine, von Vertretern der MBS Potsdam und dem OB der Stadt
Brandenburg, Herrn Scheller, vor Ort auf unserem Trainingsplatz aufgesucht. Hier
konnten ohne Probleme die gebotenen Abstandsregeln eingehalten werden.
Wir hoffen nun, dass wir im Frühjahr wieder aktiv im Verein arbeiten und den neuen
Zaun errichten können. Herzlichen Dank für die Spende.